Die Siedlung LETZI ist ein Zuhause für rund 700 Menschen jeden Alters.
.
Leben
Die Siedlung entstand in Zusammenarbeit der Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich (SAW), der Stiftung Familienwohnungen der Stadt Zürich (SFW) und Liegenschaften Stadt Zürich (LSZ) – eine bislang einzigartige Kooperation im städtischen Wohnbau. Die Überbauung ermöglicht das Miteinander und Zusammenleben aller Generationen: Familien, Paare, Wohngemeinschaften und ältere Menschen bilden im LETZI eine Nachbarschaft. Alle Mietenden können sich einbringen, die Gemeinschaftsräume und die gemeinsamen Aussenräume beleben und so das Leben im LETZI mitgestalten. Die Age Stiftung und die Cornelius Knüpffer Stiftung unterstützen die Siedlung LETZI. Sie helfen bei der Finanzierung von Massnahmen für eine aktive generationenübergreifende Nachbarschaft. Dazu gehört insbesondere ein Siedlungs-Coaching, das die Nachbarschaft in den ersten drei Jahren begleiten wird. Im Erdgeschoss der Siedlung sind Läden, Kurs- und Therapieräume, Büros sowie ein städtischer Kindergarten zu finden.
Quartier
Die Siedlung LETZI befindet sich im Quartier Altstetten zwischen dem SBB-Gleisfeld und der Hohlstrasse. Der Bus Nr. 31 und Nr. 83 verkehrt vor der Haustür. Direkt bei der Siedlung befinden sich ein Supermarkt und eine Konditorei. Auch das Einkaufszentrum Letzipark ist gut zu Fuss erreichbar.
Architektur
Die Siedlung besteht aus einem Hochhaus (24 Geschosse) und einem niedrigeren Gebäudeteil mit acht Geschossen. Es gibt 265 Wohnungen, 2 Gemeinschaftsräume und 1500 Quadratmeter für Gewerbe. Gemeinsam genutzt werden der öffentliche Platz vor dem Hochhaus sowie der grüne Innenhof entlang der Gleise mit Pflanzgarten, Spielplatz, Spielwiese und Sitzbereich.
Alle Wohnungen sind gemeinnützig und werden zur Kostenmiete vermietet. Das heisst, dass die Mieten auf Basis der tatsächlich anfallenden Kosten berechnet sind und keinen Gewinn abwerfen. Ein Teil der Wohnungen ist subventioniert und steht Menschen mit kleinem Budget zur Verfügung. Im Hochhaus befinden sich 131 Alterswohnungen der Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich SAW. Die 53 Wohnungen der Stiftung Familienwohnungen der Stadt Zürich und die 81 Wohnungen von Liegenschaften Stadt Zürich liegen im achtgeschossigen Baukörper.
Nachhaltigkeit
Die Siedlung LETZI entspricht dem Minergie-P-ECO-Standard und den Zielen der 2000-Watt-Gesellschaft. Eine Photovoltaik-Anlage erzeugt einen Teil der Energie für das Gebäude. Die Dachbegrünung ist auf die Tier- und Pflanzenarten abgestimmt, die auf dem angrenzenden Bahnareal vorkommen.